1.1 Die pemundo GmbH ("pemundo") ist ein HR-Tech-Unternehmen, das sich auf die Digitalisierung und Automatisierung von HR-Prozessen spezialisiert hat. Die modulare Lösung basiert auf Microsoft SharePoint und integriert sich nahtlos in Microsoft 365, wodurch Unternehmen ihre HR-Prozesse direkt in ihrer bestehenden Systeminfrastruktur des Kunden verwalten können.
1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen pemundo und ihren Kunden über die Nutzung der angebotenen Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen.
1.3 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, pemundo hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2.1 pemundo bietet cloudbasierte HR-Digitalisierungslösungen an, insbesondere die Digitale Personalakte als Core-Modul, sowie Erweiterungsmodule wie Recruiting, On-/Offboarding, Schulungsmanagement, HR-Ticketing und Performance Management.
2.2 Die Software wird als reine Cloud-Lösung bereitgestellt und innerhalb der bestehenden Microsoft 365-Umgebung des Kunden betrieben.
2.3 Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot sowie der Produktbeschreibung von pemundo. Zusätzliche Support- und Serviceleistungen können separat gebucht werden.
3.1 Die Vertragslaufzeit und die Kündigungsbedingungen werden individuell im jeweiligen Vertrag oder Angebot geregelt. Soweit nicht anders vereinbart, verlängert sich der Vertrag automatisch, sofern er nicht mit der im Vertrag festgelegten Frist gekündigt wird.
3.2 Kündigungen müssen schriftlich erfolgen (E-Mail ist ausreichend).
3.3 Eine vorzeitige Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
4.1 Der Kunde erhält ein nicht exklusives, nicht übertragbares und zeitlich auf die Vertragslaufzeit begrenztes Nutzungsrecht an der gebuchten Software.
4.2 Eine Weitergabe, Unterlizenzierung oder kommerzielle Bereitstellung der Software an Dritte ist untersagt.
4.3 Die Nutzung erfolgt ausschließlich im Rahmen der vertraglich vereinbarten Lizenzen (z. B. Anzahl der Nutzer).
5.1 Die Preise ergeben sich aus dem individuellen Angebot und werden jährlich im Voraus in Rechnung gestellt.
5.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen.
5.3 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.4 Preisänderungen erfolgen grundsätzlich nur nach gegenseitiger Vereinbarung. Ausnahmen bilden inflationsbedingte Preisanpassungen basierend auf dem relevanten Verbraucherpreisindex für Software sowie Preisanpassungen bei automatischer Vertragsverlängerung auf Basis des jeweils gültigen Listenpreises. Diese Anpassungen werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt, wobei ein Hinweis auf die Preiserhöhung in der neuen Rechnung ausreichend ist. Die Zustimmung gilt als erteilt, sofern der Kunde der Preiserhöhung nicht binnen vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich widerspricht.
5.5 Bei Zahlungsverzug behält sich pemundo das Recht vor, die Nutzung der Software vorübergehend zu deaktivieren, bis der ausstehende Betrag beglichen wurde. Die Deaktivierung entbindet den Kunden nicht von der Zahlungsverpflichtung.
5.6 Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, sind bezahlte Einkaufs- und Abonnementgebühren nicht erstattungsfähig.
6.1 pemundo verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden grundsätzlich nicht, da die Software innerhalb der bestehenden Systeminfrastruktur des Kunden betrieben wird und pemundo keinen Zugriff auf die gespeicherten Mitarbeiterdaten hat.
6.2 Falls gewünscht, kann mit Ppemundo eine separate Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen werden.
6.3 Kundendaten werden verschlüsselt gespeichert und übertragen. Der Kunde bleibt zu jeder Zeit Eigentümer seiner Daten.
6.4 Pemundo nutzt Microsoft 365 als technische Basis, wobei Sicherheitsmechanismen wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und regelmäßige Sicherheitsupdates gewährleistet sind.
7.1 pemundo haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
7.2 Die Haftung für indirekte Schäden, entgangene Gewinne oder Datenverluste ist ausgeschlossen.
7.3 Der Dienst wird "as is" und "as available" bereitgestellt. pemundo gewährleistet nicht, dass der Dienst ununterbrochen oder fehlerfrei funktioniert.
8.1 Alle Rechte an der Software, den Marken und Inhalten von pemundo verbleiben ausschließlich bei pemundo oder den jeweiligen Lizenzgebern.
9.1 Der Kunde verpflichtet sich, die Software bestimmungsgemäß zu nutzen und keine technischen Manipulationen vorzunehmen.
9.2 Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung von Datenschutzvorgaben bei der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb der Software.
9.3 Reverse Engineering oder sonstige Eingriffe in die Software sind untersagt.
10.1 pemundo behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Kunden werden über Änderungen mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten informiert.
10.2 Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb dieser Frist, gelten die neuen AGB als akzeptiert. Wesentliche Änderungen werden klar als solche gekennzeichnet.
11.1 Es gilt das Recht der Republik Österreich.
11.2 Gerichtsstand ist Wien, sofern der Kunde Unternehmer ist.
11.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt (Salvatorische Klausel).